Die beliebtesten Trauerlieder – Musik als Sprache des Abschieds

In Momenten der Trauer fehlen oft die Worte. Musik kann dann ausdrücken, was wir fühlen – sie spendet Trost, weckt Erinnerungen und gibt Halt.

Bei Thieß Bestattungen erleben wir immer wieder, wie sehr das richtige Lied eine Trauerfeier bereichern kann. Ob kirchlich, weltlich oder ganz persönlich – die Auswahl ist so individuell wie der Mensch, von dem wir Abschied nehmen.

Hier auf unserer Website finden Sie eine erste Auswahl an Trauerliedern und Hörproben, damit Sie in Ruhe reinhören können: Zur Trauermusik-Auswahl von Thieß Bestattungen. Unsere Kunden finden zu dem in unserem Service-Center eine Musikbibliothek mit mehreren Tausend Liedern.

Internationale Klassiker – Lieder, die verbinden

Manche Songs haben sich über Jahrzehnte hinweg als zeitlose Begleiter bei Abschieden etabliert:

  • „My Way“ – Frank Sinatra – Über ein erfülltes Leben und den eigenen Weg.
  • „Time to Say Goodbye“ – Andrea Bocelli & Sarah Brightman – Kraftvoll und gefühlvoll zugleich.
  • „Candle in the Wind“ – Elton John – Eine zarte Hommage voller Wehmut.
  • „Tears in Heaven“ – Eric Clapton – Entstanden aus persönlicher Trauer, tief bewegend.
  • „Hallelujah“ – Leonard Cohen – Berührend in vielen Versionen.

Klassische Werke – Würde und Tiefe

Wer eine besonders feierliche und ruhige Atmosphäre schaffen möchte, greift oft zu klassischen Stücken:

  • „Ave Maria“ – Franz Schubert
  • „Adagio for Strings“ – Samuel Barber
  • Trauermarsch – Frédéric Chopin
  • Bachs „Air“ oder „Jesus bleibet meine Freude“

Diese Werke vermitteln zeitlose Schönheit und Ruhe.

Beliebte deutsche Trauerlieder – Nähe in der Muttersprache

Gerade in unserer Harz-Region wünschen sich viele Angehörige deutschsprachige Lieder, weil sie direkt ins Herz gehen:

  • „Der Weg“ – Herbert Grönemeyer – Ein liebevoller Abschied voller Erinnerungen.
  • „Amoi seg’ ma uns wieder“ – Andreas Gabalier – Hoffnung auf ein Wiedersehen.
  • „So wie du warst“ – Unheilig – Ein Blick zurück in Liebe und Dankbarkeit.
  • „Die Rose“ – Helene Fischer – Zart, symbolisch und tröstend.

Kirchenlieder – Glaube, Hoffnung, Zuversicht

Für christliche Trauerfeiern in Thale und Umgebung sind oft traditionelle Lieder gewünscht:

  • „So nimm denn meine Hände“ – Vertrauen und Halt in schweren Stunden.
  • „Möge die Straße uns zusammenführen“ – Segenswünsche für den letzten Weg.

Unser Tipp 

Die Wahl der Trauermusik sollte immer die Persönlichkeit des Verstorbenen widerspiegeln. Fragen Sie sich:

  • Welches Lied hat er oder sie geliebt?
  • Welche Musik erzählt ein Stück Lebensgeschichte?
  • Was spendet den Angehörigen Trost?

Nutzen Sie gern unsere Trauermusik-Liste mit Hörproben, um passende Stücke zu finden. Wir beraten Sie auch persönlich und helfen Ihnen, mithilfe unserer Musik-Bibliothek in unserem Service-Center eine musikalische Gestaltung zu wählen, die den Abschied würdevoll untermalt.