Trauerfall im Urlaub: Was tun bei einem Todesfall im Ausland?

Ein Todesfall im Urlaub ist für Angehörige eine emotionale Ausnahmesituation – vor allem, wenn er in einem fremden Land eintritt. Neben dem Schock stehen plötzlich viele Fragen im Raum: Was ist zu tun? Wer hilft bei der Überführung? Welche Dokumente werden benötigt?

Im Folgenden geben wir Ihnen einen klaren Überblick über die ersten Schritte bei einem Todesfall im Ausland und zeigen, wie unser Bestattungsinstitut Thieß Sie dabei unterstützt.

Was tun bei einem Todesfall im Ausland?

  1. Örtliche Behörden kontaktieren
    Wenden Sie sich zunächst an die Polizei, das Hotelpersonal oder direkt an eine medizinische Einrichtung. In der Regel wird automatisch die deutsche Botschaft oder das Konsulat benachrichtigt. Diese stellen wichtige Dokumente wie den Sterbevermerk aus und unterstützen bei ersten organisatorischen Fragen
  2. Kontaktieren Sie ihre Auslandsversicherung
    Viele Reisende schließen eine Auslandskrankenversicherung oder -reiseversicherung ab. Haben Sie eine solche Versicherung, sollten Sie diese umgehend kontaktieren. In der Regel arbeiten die Versicherungen mit bestimmten Firmen zusammen und übernehmen ausschließlich deren Kosten. Die Versicherung kümmert sich in der Regel auch um die Überführung der Verstorbenen und kontaktiert das zuständige Bestattungsinstitut.
  3. Bestattungsunternehmen mit internationaler Erfahrung beauftragen
    Wenn Sie keine Auslandsversicherung haben, kontaktieren Sie ein erfahrenes Bestattungsinstitut mit Expertise in internationalen Überführungen, wie das Bestattungsinstitut Thieß. Wir übernehmen die komplette Koordination von der Kommunikation mit ausländischen Behörden bis zur Rückholung des Verstorbenen nach Deutschland.
  4. Wichtige Dokumente bereithalten
    Für die Überführung benötigen Sie unter anderem:

    • Todesbescheinigung bzw. Sterbeurkunde
    • Reisepass oder Ausweisdokument des Verstorbenen
    • Flug- oder Buchungsunterlagen (wenn vorhanden)

    Wir helfen Ihnen bei der Beschaffung, Übersetzung und Beglaubigung aller notwendigen Papiere.

Überführung des Verstorbenen so unterstützen wir Sie 

Als erfahrenes Bestattungsunternehmen im Harz mit internationaler Ausrichtung bieten wir:

  • Weltweite Überführung von Verstorbenen
  • 24/7-Erreichbarkeit auch an Feiertagen
  • Erledigung aller Behördengänge & Übersetzungen
  • Einfühlsame Begleitung der Angehörigen
  • Zusammenarbeit mit Botschaften, Fluggesellschaften & ausländischen Bestattern

Wir sorgen dafür, dass die Überführung des Verstorbenen respektvoll, gesetzeskonform und reibungslos erfolgt.

Fazit: Hilfe beim Todesfall im Ausland – wir sind für Sie da

Ein Todesfall im Ausland ist emotional und organisatorisch belastend. Doch Sie sind nicht allein. Wir vom Bestattungsinstitut Thieß in Thale stehen Ihnen mit Erfahrung, Mitgefühl und internationaler Kompetenz zur Seite, wenn es darauf ankommt.

Kontaktieren Sie uns jederzeit – wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig: 03947/33 52